Seminar
Der neue RAL-Montageleitfaden

ZIEL
Der RAL-Montageleitfaden dokumentiert seit mehr als 25 Jahren den Stand und die Regeln der Technik und beschreibt detailliert die theoretischen und baupraktischen Grundlagen für die Montage von Fenstern und Außen¬türen. Dies umfasst Infos zur Abdichtung, Dämmung und Befestigung sowie zu Statik und Bauphysik – wissenschaftlich fundiert und praxisnah mit vielen Standard-Details und Praxisbeispielen. Seit der Ausgabe 2014 haben sich etliche technische und normative Änderungen ergeben, die eine umfassende Überarbeitung des Montageleit¬fadens erforderten. Die wichtigsten Änderungen für die Praxis erläutern wir im Training.

THEMEN
Update zu wesentlichen inhaltlichen Änderungen und Ergänzungen, z.B.:
• Schnittstelle Baukörperanschluss – Bauwerksabdichtung (DIN 18531/18533) bei bodentiefen Elementen.
• 2-stufiger Fenstereinbau mit Vorab-Zargen
• Änderungen der DIN 4108 (Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden)
• Die neue DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau)
• Fensterbefestigung, Optimierung der Fallunterscheidung, neue Regelungen bei Anforderungen an die Einbruchhemmung und Absturzsicherung
• Aktualisierung der DIN 18542 (Fugendichtungsbänder) mit Aufnahme der Multifunktionsdichtungsbänder
• Besondere Sorgfalt bei kritischen Details mit Beispielen zu Koppelungen, Gewerkeloch, barrierefreie Schwellen


METHODIK
70% Präsentation, 30% Lehrgespräch und Austausch

TRAINER: Wolfgang Jehl

GEEIGNET FÜR
alle, die mit dem Thema Montage zu tun haben

TERMIN
08.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
09.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr


MAX. TEILNEHMERZAHL: 20

KOSTENBEITRAG
€ 199,- je Teilnehmer
€ 349,- Firmen-Flatrate je Termin*
inkl. inklusive Fachliteratur (ein aktueller RAL-Montageleitfaden je profine-Partnerunternehmen) und vitero-Lizenzgebühren

*maximal 5 Avatare je Firma / Termin oder Kurs



Anmelden