Seminar
Fensterbau-Unternehmen NACHHALTIG führen! Unternehmensplanspiel

ZIEL
Zusammen mit der Planspielagentur aus Chemnitz haben wir ein haptisches Spiel entwickelt, das die spezifischen Prozesse eines Fensterbauunternehmens - vom wiederkehrenden Wettbewerb um Aufträge im Jahresverlauf bis zum Abschluss der Geschäftsjahre - authentisch abbildet und schnell begreifbar macht. Es sensibilisiert die Teilnehmer*innen dafür, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und dadurch ihr Unternehmen krisenfest zu machen.

Am Ende des zweiten Tages steht fest, welches Team die besten Entscheidungen getroffen hat und als Sieger aus dem Spiel hervorgeht.

Wenn es um die wirksame Vermittlung von Zusammenhängen geht, ist ein haptisches Planspiel übrigens die Methodik der Wahl, denn durch die multisensorische, erlebnisorientierte Arbeitsweise ermöglicht es eine hohe kognitive und zugleich emotionale Beteiligung. Es erfüllt damit eine wichtige Voraussetzung für nachhaltiges Erinnern und schnelleres Implementieren des Erlernten.

Und durch die konkrete Adaption an die Spezifik der Fensterbaubranche wird das Ganze extrem fesselnd und praktisch bestens nachvollziehbar.


THEMEN
• Interessengruppen im spezifischen Umfeld des Unternehmens
• nachhaltige Unternehmensführung als Überlebensstrategie
• Finanzierung, Bilanz und Erfolgsrechnung
• Entscheidungsfindung und nachhaltige Strategie
• wichtige Kennzahlen zur Bewertung des Unternehmens
• Wirkung von Kundenzufriedenheit und Image


TRAINER: Dr. Werner Kämpfe

GEEIGNET FÜR
Führungskräfte aus allen Fachbereichen, CSR-Verantwortliche, Studenten und Azubis

TERMIN
06.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
07.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr


MAX. TEILNEHMERZAHL: 12

KOSTENBEITRAG
€ 499,- zzgl. MwSt.
inklusive Tagungspauschalen, Abendessen, Seminarunterlagen und Siegertrophäe (nur für die Sieger :-)

BESONDERHEITEN
Maximale Teilnehmerzahl: 12 (6 Spielflächen/Planspiel-Unternehmen)
Mindestteilnehmerzahl: 8 (4 Spielflächen/Planspiel-Unternehmen)

Lassen Sie sich überraschen! Erleben Sie die Wirkung von nachhaltiger Unternehmensführung hautnah in dieser Simulation!




Anmelden