ZIEL |
Die Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden ist in den vergangenen Jahren weltweit gestiegen. Auch in nahezu allen deutschen Ballungsgebieten entwickelt sie sich in den letzten Monaten sehr dynamisch und stellt damit die Anbieter aller Gewerke vor neue Aufgaben und Herausforderungen.
In diesem Live Online-Training verschaffen wir Ihnen einen kompakten marktseitigen Überblick zu den Anforderungen an Fenster im Kontext nachhaltiges Bauen. Mit Ihrer erworbenen Fach- und Methodenkompetenz tragen Sie am Point of Sale zur Entwicklung von optimalen Produktlösungen bei und punkten zugleich als versierter Ansprechpartner bei Ihren Auftraggebern. |
THEMEN |
• Warum Wissen und Methodenkompetenz im Bereich Nachhaltigkeits-Zertifizierung von Gebäuden aktuell und zukünftig unentbehrlich sind für den Verkauf von Bauelementen
• Schnell-Überblick zu den Begrifflichkeiten und deren Bedeutung • QNG - Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Aufgaben, Ablauf, Akteure, die wichtigsten Zertifizierungsstellen , z.B. DGNB • Die wichtigen Gebäudezertifizierungssysteme/-stellen und wie sie funktionieren • Anforderungsspektrum aus diesen Systemen an Fenster und Herausforderungen • Konkrete Nachweisführung: Bedeutung und Stellenwert von EPDs, Produktlabels und Herstellernachweisen im Kontext der Zertifizierungssysteme • profine PVC-Mischungen und Recycling-Möglichkeiten, Einordnung u. Machbarkeits-Check • Bedeutung von präziser Anforderungsklärung und fachkundiger Beratung der ausschreibenden Stelle durch den potenziellen Auftragnehmer (Fensterbauunternehmen) • Herangehensweise in den Phasen des Verkaufsprozesses |
METHODIK |
70% Präsentation, 30% interaktiver Workshop und Diskussion |
TRAINER:
profine Trainerteam |
GEEIGNET FÜR |
alle am Verkaufsprozess beteiligten Mitarbeitenden |
TERMIN |
11.09.2025, 09:30 - 12:30 Uhr |
MAX. TEILNEHMERZAHL:
40 |
KOSTENBEITRAG |
€ 199,- je Teilnehmer
€ 299,- Firmen-Flatrate je Termin* inklusive Seminarunterlagen und vitero-Lizenzgebühren *maximal 5 Avatare je Firma / Termin oder Kurs |